Ergotherapie

Sie suchen eine Ergotherapie in der Nähe zu Ihrem zu Hause?

In unserer Praxis in Großharthau (direkt an der B6) behandeln wir Patienten jeden Alters.

Wir bieten Ergotherapie für Säuglinge, für Kinder und Erwachsene.

Die Ergotherapie wird in der Regel von ihrem Arzt verordnet. Sie erhalten ein Rezept und melden sich mit diesem in unserer Praxis.

Gemeinsam finden wir einen Termin für Ihre erste Behandlung. Beim ersten Behandlungstermin erstellt unser Therapeut eine erneute ausführliche Diagnose und bespricht mit Ihnen das Therapieziel, sowie die weiteren Behandlungen (Therapieplan). Bei der Diagnose fließen selbstverständlich die Erkenntnisse aus der TCM mit ein und auch der Behandlungsplan wird entsprechend aufgebaut.

Die durchgeführten Therapien werden im Anschluss an Ihren verordnenden Arzt gemeldet und weitere Behandlungen abgestimmt.

Ergotherapie

Ergotherapiebehandlungen werden in folgenden Bereichen durchgeführt:

  • Motorisch funktionelle Behandlung
  • Sensomotorisch-perzeptive Behandlung
  • Hirnleistungstraining
  • Psychisch-funktionelle Behandlung
  • Handtherapie
  • Schmerztherapie
  • Spiegeltherapie
  • Kinesio Taping
  • Wärmetherapie (Paraffin, Rotlicht)
  • FOTT (Schlucktherapie)
  • Dorn-Breuss
  • Palliativ-Behandlungen

Mehr über die Behandlungsverfahren und deren Anwendung

Motorisch funktionelle Behandlung:

Die motorisch funktionelle Behandlung dient zur Entwicklung und Verbesserung der Motorik und Koordination. Darüber hinaus wird die Behandlung angewandt, damit
physiologischen Bewegungsabläufe neu erlernt werden.

Auch zur Narbenbehandlung und Schmerzlinderung benutzen wir diese Behandlungsart.

Dieses Behandlungsverfahren kommt besonders nach Operationen zur Anwendung, um die Bewegungsabläufe wieder zu erlernen und die Muskeln zu stärken.
In unserer Ergotherapie-Praxis wird Hand-therapeutisch gearbeitet und zusätzlich die Methoden der Spiraldynamik und die Dorn-Breuss-Methode eingesetzt.

Die Motorisch funktionelle Behandlung wird darüber hinaus bei verschiedenen Arten von Arthrose und Rheuma eingesetzt.

Sensomotorisch perzeptive Behandlung

Es gibt ein Zusammenspiel von Bewegung, Sinnesorganen und Nerven. Sind dabei Strukturen geschädigt, fallen sie in dieses Behandlungsverfahren. Auch Krankheitsbilder wie z.b. Schlaganfall, Parkinson, Multiple Sklerose, Tumorerkrankungen, etc. zählen dazu.

Psychisch funktionelle Behandlungen

Bei dieser Behandlungsmethode werden krankheitsbedingte Störungen in Verbindung mit psychischen und emotionalen Fähigkeitsstörungen behandelt. Darunter zählen z.b. Depressionen, Schizophrenie, etc. Auch chronische Schmerzen werden mit der Behandlungsart therapiert.

Hirnleistungstraining

Kommt dort zur Anwendung, wo Gedächtnisstörungen vorliegen. Diese Ergotherapie-Behandlungs-Verfahren kann klassisch bei Demenz eingesetzt werden, aber auch nach Hirn-Operationen, Schlaganfällen etc.

Vereinbaren Sie jetzt hier einen Termin.

PS: Gern beantworte ich Ihre Fragen. Nutzen Sie dafür gern das Kontaktformular oder den Chatbereich.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner